
Kleines Gut, das ist das Weingut von Daniel Kurrle und Frederike Schmidt, gelegen östlich von Stuttgart in Uhlbach. Den Namen des 2020 gegründeten Weinguts kann man durchaus wörtlich nehmen, denn die Produktion ist bis heute klein geblieben. Die heute von den beiden bewirtschafteten Weinbergslagen befinden sich seit vielen Jahren in Famiienbesitz. Der Ansatz und die Philosophie der Bewirtschaftung hat sich allerdings radikal geändert.
Wurde früher beinahe die gesamte Produktion an die örtliche Kooperative geliefert, so keltern Daniel und Frederike heute hochindividuelle und präzise Weine, die transparent von ihrer Herkunft erzählen. Im Mittelpunkt stehen die für Uhlbach typischen Kalkmergelböden. Porös und mit einem hohen Anteil an aktivem Kalkstein eignen sie sich bestens, um gradlinige und elegant-mineralische Weine hervorzubringen. Großen Fokus legen die beiden von Beginn an auf ein möglichst minimalinvasives Arbeiten in Weinberg und Keller. Gesunde Böden, hohe Biodiversität on den Weinbergen und ein intaktes Ökosystem sind die Grundlage für die Erzeugung qualitativ hochwertiger Weine. Ein Ansatz, den man auch im Keller fortsetzt und der durchaus als „low-tech“ bezeichnet werden könnte.
Manuelle Traubenernte, der weitgehende Verzicht auf schwere Maschinen bei der Bodenbearbeitung sowie die Verwendung einer traditionellen alten Korbkelter haben nichts mit Romantik zu tun, sondern sind Teil der durchdachten Strategie zur nachhaltigen Steigerung der Trauben- und Weinqualität. Frederike und Daniel wollten von Anfang ein keine „fast wines“ erzeugen, sondern wählten bewusst den deutlich arbeitsintensiveren Ansatz des im besten Sinne des Wortes „handwerklichen“ Weinmachens.
In ihrem 1546 erbeuten Weinkeller bekommen die Weine die notwendige Zeit um in 225 und 500L Holzfässern auf der Feinhefe heranzureifen. Die Abfüllung der Weine erfolgt unter Zuhilfenahme der Gravitation, auf Pumpen und Filtrieren wird verzichtet. Das Ergebnis sind Weine von höchster Präzision, viel Ausdruck und Frische. Weine von Kalkmergelböden eben.